VdK Berlin-Brandenburg schließt Kooperation mit der Lohi

Lohi kooperiert mit dem Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg
2005 trat das Alterseinkünftegesetz in Kraft. Seitdem stellen sich Rentner regelmäßig viele Fragen rund um die Steuererklärung: Wann muss ich eine Steuererklärung abgeben? Muss ich Steuern auf meine Rente zahlen? Wie kann ich meine Steuerlast mindern?
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg hat den Beratungsbedarf in diesen Fragen erkannt. Aus diesem Grund hat er mit der Lohi eine Kooperationsvereinbarung geschlossen.
Vorteile für VdK-Mitglieder
Dadurch können VdK-Mitglieder die Erstellung der Steuererklärung an erfahrene Steuerexperten abgeben. Diese erledigen alle Arbeiten rund um die Einkommensteuererklärung. Dabei berät die Lohi Rentner ebenso wie Arbeitnehmer oder Pensionäre.
Leistungen der Lohi
Wer Mitglied bei der Lohi wird, braucht nur seine gesammelten Unterlagen zu übergeben. Die Steuerspezialisten prüfen dann beim gemeinsamen Beratungsgespräch individuell alle Möglichkeiten, Steuern zu sparen. Zudem erhalten die Mitglieder eine Ergebnisberechnung, der Steuerbescheid wird geprüft und bei Bedarf wird Einspruch eingelegt.
Fairer Mitgliedsbeitrag
Der Mitgliedsbeitrag richtet sich nach der Höhe der jährlichen Einnahmen und ist sozial gestaffelt. Damit sind alle Leistungen abgegolten. Das heißt Mitglieder können sich ganzjährig und jederzeit ohne Mehrkosten zu Steuerfragen beraten lassen, egal wie oft sie Hilfe benötigen.
Alle weiteren Informationen, Adressen und Ansprechpartner finden Sie unter www.lohnsteuerhilfeverein.berlin. Auf dieser Seite werden Ihnen auch die Beratungsstellen in Ihrer Nähe angezeigt.