Aktuelle Pressemeldungen zur Einkommensteuer

Werbungskostenabzug bei außerbetrieblichen Fortbildungen

28.10.2020

Für Arbeitnehmer gibt es die sogenannte „Erste Tätigkeitsstätte“ im Steuerrecht. Sie stellt eine ortsfeste, betriebliche Einrichtung des Arbeitgebers dar, der ein Arbeitnehmer zugeordnet ist. Darüber hinaus muss er sie regelmäßig...weiterlesen

Ist Autowerbung für den Arbeitgeber steuerfrei?

20.10.2020

Manche Arbeitgeber kommen auf die Idee, ihre Mitarbeiter für Firmenwerbung auf deren privaten Pkws zu gewinnen. Während sich einige Arbeitgeber einen Freundschaftsdienst von ihren Angestellten erhoffen, sind andere Firmen bereit,...weiterlesen

Welche Bonuszahlungen von Krankenkassen wirken sich steuerlich aus?

13.10.2020

Viele gesetzliche Krankenkassen fördern gesundheitsbewusstes Verhalten bei ihren Mitgliedern, indem sie Bonusprogramme anbieten. Erhält ein Mitglied einen Bonus in Form einer Geldprämie, kann es sein, dass sich diese Prämie...weiterlesen

Durchblick bei den steuerlichen Förderungen von E‑Mobilität

06.10.2020

Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden steuerrechtliche Maßnahmen...weiterlesen

Ist Streikgeld zu versteuern?

29.09.2020

Trotz oder gerade wegen der Corona-Krise dampft und brodelt es im ÖPNV, in Krankenhäusern, Kitas und Pflegeheimen. Der Druck und die Arbeitsbelastung sind bei vielen Arbeitnehmern gestiegen. Mehr Geld gab es für die...weiterlesen

Nachreichen von Belegen an das Finanzamt startet digital

22.09.2020

Seit dem Jahr 2018 gibt es die Belegvorhaltepflicht bei der Steuererklärung. Das bedeutet, dass gewisse Nachweise nicht mehr mit der Steuererklärung eingereicht, sondern für die Nachfrage vom Finanzamt zu Hause aufbewahrt werden...weiterlesen

Rufbereitschaft: nur ausgewiesene Zuschläge sind steuerfrei

08.09.2020

In vielen Berufen ist es notwendig, auch außerhalb der normalen Arbeitszeiten kurzfristig bei Bedarf bzw. im Notfall zur Verfügung zu stehen. Ob mitten in der Nacht aus der Wohnung ausgesperrt, ein Ausfall der Heizung, ein...weiterlesen

Mit Crowdfunding Gutes tun und steuerlich profitieren

01.09.2020

Die Corona-Krise stellt viele Selbstständige, Kulturschaffende, Vereine, kleine und mittlere Unternehmen vor enorme Liquiditätsprobleme. Hier stellt Crowdfunding einen schnellen und unkomplizierten Weg zur Gewinnung von Kapital...weiterlesen

Unterhalt an den Ex-Partner – Steuer erfordert Einvernehmen

24.08.2020

Scheiden tut nicht nur weh, sondern kostet eine Stange Geld. Trennen sich Ehepaare oder eingetragene Lebenspartner, so zieht meistens einer von beiden aus der gemeinsamen Wohnung aus. Ein Umzug, neue Einrichtung, separate...weiterlesen

E-Daten: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser

11.08.2020

Der Trend zum papierlosen Büro ist bei den Finanzbehörden angekommen. Das Steuermodernisierungsgesetz bringt die Digitalisierung der Steuererklärung richtig in Fahrt. Steuererklärungen werden idealerweise online eingereicht,...weiterlesen