Aktuelle Pressemeldungen zur Einkommensteuer
Endspurt 2014: Jetzt noch Steuern sparen
07.11.2014Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu. „Wer jetzt noch Steuern sparen möchte, sollte sich beeilen und genau überlegen, inwieweit verschiedene Freibeträge noch nicht oder noch nicht vollständig ausgeschöpft wurden“, so Wolfgang...weiterlesen
Mehrheit der Rentner muss keine Einkommensteuer zahlen
04.11.2014Die große Mehrheit der Rentner muss weiterhin keine Einkommensteuer entrichten. In der Übergangszeit von 2005 bis zur vollen Besteuerung der gesetzlichen Renten in 2040 beträgt der Besteuerungsanteil für Rentner, deren...weiterlesen
Arbeitszimmer steuerlich geltend machen
14.10.2014Längst ist es kein Privileg von Schriftstellern, Komponisten und anderen kreativen Einzelkämpfern mehr, zuhause arbeiten zu können. Neue Kommunikationstechnologien und flexiblere Arbeitszeiten machen das sogenannte „Homeoffice“...weiterlesen
Abfindungen können ermäßigt besteuert werden
06.10.2014Nach einer Kündigung durch den Arbeitgeber erleichtern Abfindungen häufig die Übergangszeit zur neuen Arbeitsstelle. „Damit es nach Abzug der Steuern nicht zu bösen Überraschungen kommt, sollte man sich darüber aber bereits...weiterlesen
So fördert der Staat die Kinderbetreuung
05.09.2014Mit dem Ende der Sommerferien stellt sich für berufstätige Eltern wieder die Frage, wie sie ihre Kinder am besten betreuen lassen können. Die Lösungen reichen von der Nachmittagsbetreuung in der Schule über den engagierten...weiterlesen
Förderung denkmalpflegerischer Maßnahmen
01.09.2014Zur Förderung denkmalpflegerischer Maßnahmen an Gebäuden können steuerliche Vorteile in Anspruch genommen werden.weiterlesen
Die App ist da: Steuerunterlagen verschlüsselt übertragen
01.09.2014Steuerunterlagen abfotografieren und per E-Mail an den Berater senden geht zwar schnell und unkompliziert, jedoch birgt es enorme Sicherheitsrisiken, weil E-Mails leicht von Dritten mitgelesen werden können. Die neue Lohi-App...weiterlesen
Den Umzug von der Steuer absetzen
22.08.2014Wer aus privaten oder beruflichen Gründen umzieht, kann dies steuerlich geltend machen. Doch Vorsicht: Wer für den privat veranlassten Umzug die Rechnung bar bezahlt, verspielt die Möglichkeit, Steuervorteile zu nutzen.weiterlesen
„Wilde Ehe“ und ihre steuerlichen Folgen
11.08.2014Heiraten aus Steuergründen? Die meisten Paare heiraten aus Liebe – und freuen sich dennoch über finanzielle Vorteile. Wer sich füreinander entscheidet, seine Liebe aber nicht mit einem Trauschein besiegeln will, muss in puncto...weiterlesen
Kranken- und Pflegeversicherung der Kinder absetzen
30.07.2014„Immer noch verschenken viele Steuerpflichtige Geld, weil sie es versäumen, die Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge ihrer in Ausbildung oder im Studium befindlichen Kinder als Sonderausgaben in der eigenen Steuererklärung...weiterlesen