Aktuelle Pressemeldungen zur Einkommensteuer
Steuerklassenwahl – monatlich mehr netto
14.01.2014Erzielt einer der Partner mehr als 60% des gemeinsamen Arbeitslohns, wird mit der Steuerklassenkombination III für den höher verdienenden Partner und V für seinen Partner der geringste Lohnsteuerabzug erreicht. Mit der Wahl...weiterlesen
Kirchensteuer auf Kapitalerträge: automatischer Einbehalt
08.01.2014Bislang müssen Steuerpflichtige aktiv werden und ihre Bank, Versicherung oder z. B. Fondgesellschaft über ihre Kirchenzugehörigkeit informieren, damit diese neben der abgeltenden Einkommensteuer auch die Kirchensteuer quasi „von...weiterlesen
Hat es gekracht? Unfallkosten von der Steuer absetzen!
13.12.2013Schwere Schneeflocken, Glatteis, dichter Nebel - zurzeit nichts Besonderes. Das macht den täglichen Weg zur Arbeit anstrengend und manchmal auch gefährlich. Unfälle sind da keine Seltenheit, aber oft teuer.weiterlesen
Bis zum 31.12. Riester-Zulagen sichern!
13.12.2013Arbeitnehmer, die Riester-Verträge abgeschlossen haben, müssen einige wesentliche Regeln beachten, damit staatliche Zulagen nicht verloren gehen, erklärt Hans Daumoser, Vorstand der Lohi.weiterlesen
Das ändert sich 2014 bei der Steuer!
29.11.2013Der Jahreswechsel steht vor der Tür und damit einige steuerliche Neuregelungen. Die gute Nachricht zuerst: Nach einer ersten Anhebung 2013 wird der (steuerfreie) Grundfreibetrag für das kommende Jahr ein weiteres Mal angehoben....weiterlesen
Spenden als Sonderausgaben absetzen
13.11.2013Die Adventszeit naht und mit ihr alle Jahre wieder Spendenaufrufe verschiedenster Organisationen. Gutes zu tun, gibt uns ein gutes Gefühl. Doch was manche nicht wissen: Mit guten Taten lassen sich in der Regel auch Steuern sparen.weiterlesen
Die Deutschen zahlen zu viel Steuern
30.10.2013Die Finanzämter zahlen jedes Jahr Beträge in Milliardenhöhe an die Steuerzahler zurück. Trotzdem werden noch Millionen verschenkt, weil Einkommensteuererklärungen gar nicht oder ohne Expertenhilfe erstellt werden. Der Bund der...weiterlesen
Verlustvortrag aus Aktienverkäufen vor 2009:
23.10.2013Verrechnung mit Gewinnen aus Wertpapierverkäufen letztmalig 2013! Unter „Altverlusten“ versteht man Verluste, die aus Aktienverkäufen resultieren, die bis Ende 2008 realisiert wurden und die bislang nicht oder nicht vollständig...weiterlesen
Hilfe im Haushalt wird steuerlich begünstigt
09.10.2013Wäsche waschen, putzen, bügeln, Staub saugen, Rasen mähen. Bis zu zwei Stunden am Tag verbringen die meisten Deutschen täglich mit Hausarbeit. „Wer sich dabei externe Unterstützung sucht, profitiert nicht nur von mehr Freizeit,...weiterlesen
Vergünstigungen für erwachsene Kinder in der Ausbildung nutzen
11.09.2013Kinder kosten Geld - und das oft weit über den 18. Geburtstag hinaus. Wollten Eltern erwachsener Kinder in Ausbildung oder Studium bislang von Kindergeld bzw. von Kinder- und Ausbildungsfreibeträgen profitieren, durfte der...weiterlesen