Steuern sparen mit aktuellen Steuertipps

Geändertes Reisekostenrech: die "erste Tätigkeitsstätte" ersetzt die "regelmäßige Arbeitsstätte"

07.02.2014 | Neues Reisekostenrecht: Das können Sie geltend machen

In vielen Berufen ist heute Mobilität gefragt. Nicht nur Außendienstmitarbeiter oder Leiharbeiter sollten sich darum mit dem neuen Reisekostenrecht befassen: „Von den Neuregelungen betroffen sind alle Beschäftigten, die ihre...weiterlesen

Auch nach Änderung im Reisekostenrecht gitl die Arbeit auf Baustellen als Auswärtstätigkeit.

05.02.2014 | Was Bauarbeiter beachten sollten: Neues Reisekostenrecht 2014

Baustellen sind zwar ortsfeste aber keine betrieblichen Einrichtungen des Arbeitgebers oder der Kunden. Sie führen deshalb nicht automatisch zu einer ersten Tätigkeitsstätte des Arbeitnehmers. Der Arbeitgeber kann den...weiterlesen

Bei Autounfall auf dem Arbeitsweg Reparaturkosten absetzen

22.01.2014 | Blitzeis und Schnee: Unfallkosten können steuerlich absetzbar sein

Spiegelglatte Straßen haben im Berufsverkehr im Osten Deutschland zu zahlreichen Unfällen geführt. In vielen Fällen kam es dabei zum Glück nur zu Sachschäden. Die Kosten eines Unfalls, der auf der Fahrt zwischen Wohnung und...weiterlesen

Tatsächlich entstandene Aufwendungen werden dem Arbeitnehmer als Unterkunftskosten für doppelte Haushaltführung anerkannt.

20.01.2014 | Doppelte Haushaltsführung - Änderungen ab 2014

Eine doppelte Haushaltsführung liegt nur vor, wenn der Arbeitnehmer außerhalbdes Ortes seiner ersten Tätigkeitsstätte einen eigenen Haushalt unterhält undauch am Ort der ersten Tätigkeitsstätte wohnt. Die Anzahl der...weiterlesen

Handwerker von der Steuer absetzen.

15.01.2014 | Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen

Steuern sparen, indem man Handwerkerrechnungen und haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Einkommensteuererklärung geltend macht. Dabei ist folgendes zu beachten. weiterlesen